Montag, 21. Mai 2012
Faszie und Stützstrümpfe
Eine Faszie (lat. Fascia) bezeichnet die bindegewebige Umhüllung von Muskeln und Muskelgruppen (Muskellogen). Sie besteht vor allem aus gekreuzt verlaufenden Kollagenfasern und elastischen Netzen, die der Muskulatur die nötige Festigkeit und Elastizität geben.
Zudem gibt die Faszie dem Muskel seine eigentliche Form. Eine wichtige Aufgabe der Faszie ist, die Gleitfähigkeit der Muskeln untereinander zu gewährleisten. An den Enden des Muskels vereinen sich die Faszien häufig zu einer Sehne, mit der der Muskel am Knochen angeheftet ist.
In der manuellen Medizin dienen diese Verbindungen dazu, Zusammenhänge verschiedener, teils weit von einander entfernt liegender Strukturen zu erklären. Es gibt verschiedene Behandlungstechniken, die sich intensiv mit Faszien beschäftigen. Dazu gehören die Osteopathie, die Bindegewebsmassage, das Fasziendistorsionsmodell, Rolfing und als unterstützende Maßnahme auch Stützstrümpfe.
Abonnieren
Posts (Atom)