Venae Perforantes (transfasziale Venen) ist die Bezeichnung für diejenigen Venen, die das oberflächliche mit dem tiefen Venensystem verbinden. Es gibt an jedem Bein etwa 150 solcher Venen.
Anatomie
Im Bereich der Beine wird anatomisch zwischen drei venösen Systemen unterschieden:
1. Der überwiegende Teil des venösen Rückstroms zu Herzen geschieht über die tiefen Beinvenen. Die kleineren Gefässen verlaufen als Venae comitantes mit den Arterien zwischen der Muskulatur. Zu den großen Gefäßen zählen die Vena poplitea, Venae tibiales anteriores, -posteriores sowie die Vena femoralis.
2. Ein geringerer Teil des venösen Rückflusses erfolgt über die oberflächlichen Beinvenen. Diese Venen verlaufen im Gegensatz zu den tiefen Beinvenen unabhängig zu den Arterien des Beines, im subkutanen Fettgewebe ausserhalb der Muskulatur, d.h. sie liegen epifaszial.. Sie bestehen aus einigen großen Gefäßen und sich sich flächig ausbreitenden venösen Netzen. Das Zuflußgebiet der oberflächlichen Beinvenen ist die Haut. Folgende Gefäße bilden das oberflächliche Venensystem:
Vena saphena magna
Venenstern
Venae pudendae externae
Vena circumflexa superficialis
Vena epigastrica superficialis
Vena saphena parva
und inkonsistent die Vena saphena accessoria
3. Das dritte System sind die Perforansvenen ,die die oberflächlichen und die tiefen Beinvenen miteinander verbinden. Da sich wie oben beschrieben das tiefe beziehungsweise das oberflächliche Venensystem im Verlauf zur Muskulatur unterscheiden, müssen die Perforansvenen die Muskelfaszie durchdringen, um eine Verbindung herzustellen. Insgesamt werden drei wichtige Gruppen der Perforansvenen unterschieden:
die Cockett Venen an der Innenseite des Unterschenkels
die Boyd Venen an der Innenseite des Unterschenkels unterhalb des Knies
die Doddsche perforans Venen, oberhalb des Kniegelenkes an der Oberschenkelinnenseite gelegen
Bei gesunden Menschen fließt das Blut in den Perforansvenen immer nur in eine Richtung, von den oberflächlichen Venen in die tiefen Beinvenen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen